Rezepte

Pollo alla Cacciatora – das italienische Jägerhuhn

Pollo alla Cacciatora ist ein traditionelles italienisches Gericht, das in jedem Haushalt leicht anders zubereitet wird. Der Name bedeutet „Huhn nach Jägerart“ und verweist auf die rustikale, aromatische Zubereitung mit Wein, Kräutern und Gemüse. Zutaten (für 4 Personen) 1 ganzes Huhn oder 4 Hähnchenschenkel 2–3 EL Olivenöl 1 Zwiebel, fein gewürfelt 2 Knoblauchzehen, gehackt 1 […]

Pollo alla Cacciatora – das italienische Jägerhuhn Weiterlesen »

Omas Rezept: Schmorgurken – einfach, lecker und nostalgisch

Schmorgurken gehören zu den klassischen Gerichten aus Omas Küche: einfach, gesund und unglaublich aromatisch. Wer einmal das Original probiert hat, weiß, warum dieses Rezept seit Generationen beliebt ist. Zutaten (für 4 Personen) 800 g Schmorgurken oder Gurken (geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten) 2 EL Butter oder Öl 1 Zwiebel, fein gewürfelt 1–2 TL Zucker

Omas Rezept: Schmorgurken – einfach, lecker und nostalgisch Weiterlesen »

Brownie Rezept für ein Backblech 30×40 cm – Saftig und Schokoladig

Brownies sind der perfekte Genuss für Schokofans – außen leicht knusprig, innen wunderbar saftig und schokoladig. Wenn du für eine größere Runde backen möchtest, ist ein Backblech in der Größe 30×40 cm ideal. Hier kommt ein einfaches und leckeres Rezept, das garantiert gelingt! Zutaten: 250 g Zartbitterschokolade 200 g Butter 300 g Zucker 4 Eier

Brownie Rezept für ein Backblech 30×40 cm – Saftig und Schokoladig Weiterlesen »

Geröstete Ente nach Kanton Art – Ein Klassiker der chinesischen Küche

Die geröstete Ente nach Kanton Art gehört zu den berühmtesten Spezialitäten der kantonesischen Küche und begeistert mit ihrer knusprigen Haut, dem saftigen Fleisch und dem aromatischen Geschmack. Dieses Gericht ist nicht nur in China, sondern weltweit beliebt – oft serviert in chinesischen Restaurants als kulinarisches Highlight. Was macht die Kanton-Enten so besonders? Das Geheimnis liegt

Geröstete Ente nach Kanton Art – Ein Klassiker der chinesischen Küche Weiterlesen »

Chicken Wings Rezept mit Honig – Süß & würzig genießen!

Chicken Wings sind der Klassiker auf jeder Party oder beim gemütlichen Abend mit Freunden. Mit einer Honig-Marinade bekommen die Wings eine perfekte Balance aus süßer Note und würziger Schärfe – einfach unwiderstehlich! Zutaten: 1 kg Chicken Wings 3 EL Honig 2 EL Sojasauce 1 EL Olivenöl 2 Knoblauchzehen (fein gehackt) 1 TL Paprikapulver (geräuchert, wenn

Chicken Wings Rezept mit Honig – Süß & würzig genießen! Weiterlesen »

DDR-Rezept: Senfsoße mit Ei – Klassiker der einfachen Küche

Die Senfsoße mit Ei war in der DDR ein beliebtes, preiswertes und einfach zuzubereitendes Gericht. Es kombiniert die milde Schärfe von Senf mit einer cremigen Soße und gekochten Eiern – perfekt als sättigende Mahlzeit, die schnell auf dem Tisch steht. Das Gericht passt gut zu Kartoffeln, Reis oder auch Nudeln. Zutaten (für 2–3 Portionen) 3–4

DDR-Rezept: Senfsoße mit Ei – Klassiker der einfachen Küche Weiterlesen »

DDR-Rezept Jägerschnitzel – Klassiker der ostdeutschen Küche

Das Jägerschnitzel aus der DDR ist ein kulinarischer Klassiker, der sich von der heute häufig bekannten Variante mit frischen Champignons unterscheidet. In der DDR war das Gericht besonders beliebt, weil es einfach, günstig und schnell zuzubereiten war – ideal für Kantinen, Familien und jeden Tag. Was macht das DDR-Jägerschnitzel so besonders? Anders als beim „normalen“

DDR-Rezept Jägerschnitzel – Klassiker der ostdeutschen Küche Weiterlesen »

Maki Sushi Rezept – Japanischer Klassiker zum Selbermachen

Maki Sushi gehört zu den bekanntesten Sushi-Varianten überhaupt. Die kleinen, gerollten Häppchen bestehen meist aus Nori (Algenblatt), gewürztem Sushi-Reis und einer Füllung – z. B. mit Lachs, Gurke oder Avocado. Maki sind ideal für Einsteiger, lassen sich gut variieren und machen auch optisch viel her. Hier zeige ich dir ein klassisches Maki Sushi Rezept, das du

Maki Sushi Rezept – Japanischer Klassiker zum Selbermachen Weiterlesen »