Rezepte

Welsh Rarebit – Ein traditionelles Rezept aus Wales

Welsh Rarebit – Ein traditionelles Rezept aus Wales Welsh Rarebit ist ein klassisches Gericht aus Wales, das vor allem Käseliebhaber begeistert. Trotz seines eleganten Namens handelt es sich dabei um geröstetes Brot mit einer würzigen Käse-Sauce – perfekt als Snack, Lunch oder gemütliches Abendessen. Ursprünglich war es eine einfache Mahlzeit für Arbeiter, heute gilt es

Welsh Rarebit – Ein traditionelles Rezept aus Wales Weiterlesen »

Blaue Java Banane – exotische Rezepte mit der „Eiscreme-Banane“

Die Blaue Java Banane, oft auch „Eiscreme-Banane“ genannt, ist eine seltene Fruchtsorte, die ursprünglich aus Südostasien stammt. Ihre Besonderheit: Das Fruchtfleisch ist besonders weich, cremig und erinnert geschmacklich an Vanilleeis. Perfekt also für exotische Rezepte, die ganz ohne zusätzlichen Zucker oder Aromen auskommen. 1. Blaue-Java-Smoothie Zutaten: 2 reife Blaue Java Bananen 200 ml Kokosmilch 1

Blaue Java Banane – exotische Rezepte mit der „Eiscreme-Banane“ Weiterlesen »

Zoodles mit Frischkäse und Tomaten – leicht, frisch und in 15 Minuten fertig

Zoodles – also aus Zucchini geschnittene „Nudeln“ – sind die perfekte Low-Carb-Alternative zu Pasta. Zusammen mit cremigem Frischkäse und aromatischen Tomaten entsteht ein schnelles, gesundes Gericht. Zutaten (für 2 Portionen) 2 mittelgroße Zucchini 150 g Frischkäse (natur oder Kräuter) 200 g Kirschtomaten 1 Knoblauchzehe 1 EL Olivenöl Salz, Pfeffer Frische Kräuter nach Wahl (Basilikum oder

Zoodles mit Frischkäse und Tomaten – leicht, frisch und in 15 Minuten fertig Weiterlesen »

Veganer Schokokuchen – Rezept, das wirklich schmeckt

Wer denkt, veganer Schokokuchen sei langweilig oder trocken, hat dieses Rezept noch nicht ausprobiert! Mit einfachen Zutaten, saftigem Teig und intensiver Schokoladennote gelingt ein Kuchen, der jeden überzeugt – Veganer und Nicht-Veganer gleichermaßen. Zutaten (für eine Springform Ø 24 cm) 200 g Mehl (Weizen oder Dinkel) 50 g Kakaopulver, ungesüßt 150 g Zucker oder Rohrzucker

Veganer Schokokuchen – Rezept, das wirklich schmeckt Weiterlesen »

Pollo alla Cacciatora – das italienische Jägerhuhn

Pollo alla Cacciatora ist ein traditionelles italienisches Gericht, das in jedem Haushalt leicht anders zubereitet wird. Der Name bedeutet „Huhn nach Jägerart“ und verweist auf die rustikale, aromatische Zubereitung mit Wein, Kräutern und Gemüse. Zutaten (für 4 Personen) 1 ganzes Huhn oder 4 Hähnchenschenkel 2–3 EL Olivenöl 1 Zwiebel, fein gewürfelt 2 Knoblauchzehen, gehackt 1

Pollo alla Cacciatora – das italienische Jägerhuhn Weiterlesen »

Omas Rezept: Schmorgurken – einfach, lecker und nostalgisch

Schmorgurken gehören zu den klassischen Gerichten aus Omas Küche: einfach, gesund und unglaublich aromatisch. Wer einmal das Original probiert hat, weiß, warum dieses Rezept seit Generationen beliebt ist. Zutaten (für 4 Personen) 800 g Schmorgurken oder Gurken (geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten) 2 EL Butter oder Öl 1 Zwiebel, fein gewürfelt 1–2 TL Zucker

Omas Rezept: Schmorgurken – einfach, lecker und nostalgisch Weiterlesen »

Brownie Rezept für ein Backblech 30×40 cm – Saftig und Schokoladig

Brownies sind der perfekte Genuss für Schokofans – außen leicht knusprig, innen wunderbar saftig und schokoladig. Wenn du für eine größere Runde backen möchtest, ist ein Backblech in der Größe 30×40 cm ideal. Hier kommt ein einfaches und leckeres Rezept, das garantiert gelingt! Zutaten: 250 g Zartbitterschokolade 200 g Butter 300 g Zucker 4 Eier

Brownie Rezept für ein Backblech 30×40 cm – Saftig und Schokoladig Weiterlesen »

Geröstete Ente nach Kanton Art – Ein Klassiker der chinesischen Küche

Die geröstete Ente nach Kanton Art gehört zu den berühmtesten Spezialitäten der kantonesischen Küche und begeistert mit ihrer knusprigen Haut, dem saftigen Fleisch und dem aromatischen Geschmack. Dieses Gericht ist nicht nur in China, sondern weltweit beliebt – oft serviert in chinesischen Restaurants als kulinarisches Highlight. Was macht die Kanton-Enten so besonders? Das Geheimnis liegt

Geröstete Ente nach Kanton Art – Ein Klassiker der chinesischen Küche Weiterlesen »