Französische Zwiebelsuppe – ein klassisches Rezept

Die französische Zwiebelsuppe (Soupe à l’oignon) ist ein echter Klassiker der französischen Küche: herzhaft, aromatisch und perfekt für kalte Tage oder gemütliche Abende. Mit geschmolzenem Käse und knusprigem Brot wird sie zu einer wahren Gaumenfreude. Hier findest du ein einfaches Rezept, das garantiert gelingt!


Zutaten (für 4 Portionen)

  • 800 g Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Mehl
  • 150 ml Weißwein (optional)
  • 1 Liter Rinder- oder Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer
  • 4 Scheiben Baguette
  • 100 g geriebener Gruyère oder Emmentaler

Zubereitung

1. Zwiebeln vorbereiten

Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.

2. Zwiebeln karamellisieren

Butter und Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze ca. 20–30 Minuten langsam goldbraun und weich schmoren. Den Zucker hinzufügen, damit sie schön karamellisieren.

3. Suppe ansetzen

Das Mehl über die Zwiebeln streuen und kurz anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen (optional) und Brühe dazugeben. Alles gut verrühren und bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Brot & Käse vorbereiten

Den Backofen auf 200 °C (Grillfunktion) vorheizen. Baguettescheiben leicht rösten, dann mit Käse bestreuen und im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

5. Servieren

Die heiße Zwiebelsuppe in Schüsseln füllen, die überbackenen Brotscheiben darauflegen und sofort genießen.


Tipp:

Dazu passt ein trockener Weißwein oder ein leichter Rotwein und ein grüner Salat als Beilage.


Bon appétit!
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine vegane Variante oder eine Version ohne Alkohol aufschreiben. Sag einfach Bescheid!