Die griechische Pita ist die perfekte Grundlage für viele mediterrane Köstlichkeiten – ob als Hülle für Gyros, Souvlaki oder einfach zum Dippen in Tzatziki. Sie ist weich, leicht dehnbar und schmeckt am besten selbst gemacht und frisch aus der Pfanne. Hier kommt das klassische Pita-Rezept wie aus Griechenland!
Zutaten für ca. 6–8 Pitabrote:
- 500 g Weizenmehl (Type 550 oder 405)
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Hefeteig ansetzen:
Die Hefe mit Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und 5–10 Minuten stehen lassen, bis sie anfängt zu schäumen. - Teig kneten:
Mehl, Salz, Olivenöl und Hefewasser in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten (ca. 8–10 Minuten per Hand oder mit Knethaken). - Teig gehen lassen:
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. - Teig portionieren:
Den Teig in 6–8 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Diese jeweils zu ca. 0,5–1 cm dünnen Fladen ausrollen. - Pita backen (in der Pfanne):
Eine beschichtete Pfanne ohne Fett stark erhitzen und die Fladen einzeln ca. 2 Minuten pro Seite backen – sie sollen goldbraune Stellen bekommen und leicht aufgehen.
Tipp für extra Geschmack:
Nach dem Backen die warmen Pitas mit etwas Olivenöl bestreichen und mit Oregano oder Knoblauch bestreuen – typisch griechisch!
Servierideen:
- Mit Gyros, Souvlaki oder Falafel füllen
- Als Beilage zu Mezze (Tzatziki, Hummus, Melitzanosalata)
- Mit frischem Gemüse, Feta und Oliven genießen
Hausgemachte Pita ist einfach unschlagbar – weich, aromatisch und vielseitig einsetzbar. Ein Stück Griechenland bei dir zu Hause!
Möchtest du auch ein Rezept für selbst gemachtes Gyros oder vegane Pita-Füllungen?