Die Guajillo Chili gehört zu den bekanntesten Chilisorten der mexikanischen Küche. Sie verleiht Salsas, Marinaden und Schmorgerichten ein mildes bis mittleres Schärfearoma mit fruchtig-rauchigem Geschmack.
1. Schärfegrad
- Guajillo Chilis liegen auf der Scoville-Skala bei etwa 2.500–5.000 SHU.
- Zum Vergleich: Jalapeños erreichen 2.500–8.000 SHU, Habaneros dagegen bis zu 350.000 SHU.
- Fazit: Guajillo Chilis sind mild bis moderat scharf, eignen sich also auch für Gerichte, die nicht extrem feurig sein sollen.
2. Geschmack und Aroma
- Fruchtig, leicht süßlich und würzig
- Rauchig und leicht erdig
- Perfekt für Saucen, Eintöpfe, Fleischmarinaden oder getrocknet und gemahlen als Gewürz
3. Verwendung in der Küche
- Getrocknet: Ganze Chilis für Brühen oder Saucen einweichen und pürieren
- Gemahlen: Für Rubs, Gewürzmischungen oder Chili-Pulver
- Marinaden: Mit Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten oder Limettensaft kombinieren
Tipp: Wer die Schärfe reduzieren möchte, entfernt vor dem Einweichen die Samen und Rippen der Chili – hier steckt die meiste Schärfe.
Fazit: Guajillo Chilis sind ideal, wenn du ein mild-würziges, aromatisches Chili suchst, das Gerichten Tiefe verleiht, ohne extrem scharf zu sein. Perfekt für Einsteiger und für alle, die die mexikanische Küche authentisch nachkochen wollen.