Himbeermuffins sind wunderbar saftig, fruchtig und schnell gemacht. Sie eignen sich perfekt für den Nachmittagskaffee, als Mitbringsel oder einfach zum Naschen zwischendurch. Hier findest du ein einfaches Rezept, das garantiert gelingt!
Zutaten (für ca. 12 Muffins):
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 80 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 250 ml Buttermilch (oder normale Milch)
- 150–200 g frische oder tiefgekühlte Himbeeren
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Vorbereiten:
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten. - Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen. - Nasse Zutaten mischen:
In einer zweiten Schüssel Ei, Öl und Buttermilch gut verrühren. - Teig herstellen:
Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und nur so lange rühren, bis gerade alles vermischt ist (der Teig darf ruhig noch etwas klumpig sein – das macht ihn locker). - Himbeeren unterheben:
Die Himbeeren vorsichtig unter den Teig ziehen, damit sie nicht zerquetscht werden. - Backen:
Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und ca. 20–25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind (Stäbchenprobe machen!). - Abkühlen & Servieren:
Die Muffins kurz abkühlen lassen, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und genießen.
Tipps:
- Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, diese nicht vorher auftauen, damit sie beim Backen nicht zu viel Saft abgeben.
- Du kannst auch ein paar gehackte weiße Schokoladenstückchen hinzufügen – das passt super zu den Himbeeren.
- Statt Buttermilch funktioniert auch Joghurt oder eine pflanzliche Milchalternative.
Fazit:
Diese Himbeermuffins sind schnell gemacht, wunderbar saftig und herrlich fruchtig. Ein tolles Rezept, das auch mit anderen Beeren oder Früchten abgewandelt werden kann. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Wenn du magst, schreibe ich dir auch eine Variante mit Streuseln oder ein veganes Rezept. Sag Bescheid!