Wenn die Temperaturen steigen, hat kaum jemand Lust auf heiße, schwere Gerichte. Leichte, kühle Mittagsrezepte sind im Sommer genau das Richtige: Sie belasten nicht, sind schnell gemacht und schmecken herrlich frisch. Hier kommen ein paar leckere Ideen für erfrischende Sommergerichte.
1. Mediterraner Couscous-Salat
- Zutaten: Couscous, Gurke, Tomate, Paprika, Frühlingszwiebeln, Petersilie, Zitronensaft, Olivenöl, Feta
- Zubereitung: Couscous mit heißem Wasser übergießen, quellen lassen und abkühlen. Gemüse klein schneiden, alles vermengen und mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Wassermelonen-Feta-Salat
- Zutaten: Wassermelone, Feta, Gurke, Minze, Limettensaft
- Zubereitung: Wassermelone und Gurke würfeln, Feta zerbröseln, alles vermengen und mit frischer Minze und Limettensaft verfeinern. Perfekt erfrischend!
3. Wraps mit Frischkäse und Gemüse
- Zutaten: Tortilla-Wraps, Frischkäse, Gurke, Avocado, Paprika, Karotten, Salat
- Zubereitung: Wraps mit Frischkäse bestreichen, Gemüse in Streifen schneiden, einrollen – fertig. Schmeckt auch direkt aus dem Kühlschrank super.
4. Kalte Tomatensuppe (Gazpacho)
- Zutaten: Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer
- Zubereitung: Alles grob schneiden, pürieren und gut kühlen. Mit Kräutern oder Croutons servieren.
5. Sommerliche Eier-Muffins
- Zutaten: Eier, Gemüse nach Wahl (z. B. Zucchini, Paprika, Frühlingszwiebeln), Käse
- Zubereitung: Eier mit Gemüse und Käse verquirlen, in Muffinformen füllen und backen. Kalt genießen – ideal zum Mitnehmen.
6. Joghurt-Gurken-Bowl mit Kräutern
- Zutaten: Naturjoghurt, Gurke, frische Kräuter (z. B. Dill, Petersilie), Knoblauch, Zitrone
- Zubereitung: Gurke raspeln, mit Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern mischen. Dazu Brot oder frisches Fladenbrot – einfach und herrlich kühl.
Fazit:
Kühle Mittagsrezepte im Sommer sind leicht, erfrischend und schnell gemacht. Ob knackiger Salat, kalte Suppe oder frische Wraps – diese Gerichte sorgen für Genuss, ohne schwer im Magen zu liegen.
Möchtest du daraus auch ein PDF mit Rezeptkarten oder eine Social-Media-Version mit kurzen Texten und Emojis erstellen lassen?