Kleinkind lachen glücklich Trinklernbecher – was genau ist das

Trinklernbecher – was genau ist das?

Der Übergang von der Flasche oder dem Stillen zum selbstständigen Trinken ist für Babys ein großer Entwicklungsschritt. Genau hier kommt der Trinklernbecher ins Spiel. Doch was ist das eigentlich genau? Was ist ein Trinklernbecher? Ein Trinklernbecher ist ein speziell entwickelter Becher, der Babys und Kleinkindern hilft, das selbstständige Trinken zu lernen. Er ist eine Art […]

Trinklernbecher – was genau ist das? Weiterlesen »

Griechische Pita – das einfache Rezept für fluffiges Fladenbrot

Die griechische Pita ist die perfekte Grundlage für viele mediterrane Köstlichkeiten – ob als Hülle für Gyros, Souvlaki oder einfach zum Dippen in Tzatziki. Sie ist weich, leicht dehnbar und schmeckt am besten selbst gemacht und frisch aus der Pfanne. Hier kommt das klassische Pita-Rezept wie aus Griechenland! Zutaten für ca. 6–8 Pitabrote: 500 g

Griechische Pita – das einfache Rezept für fluffiges Fladenbrot Weiterlesen »

Vietnamesische Frühlingsrollen Rezept – frisch, leicht & voller Geschmack

Vietnamesische Frühlingsrollen – auch bekannt als Gỏi cuốn – sind die perfekte Kombination aus Frische, gesunden Zutaten und feiner Würze. Anders als die frittierten Varianten sind sie nicht gebraten, sondern werden kalt in Reispapier gerollt und mit einer würzigen Sauce serviert. Ideal als Sommergericht, leichte Vorspeise oder gesunder Snack! Zutaten für ca. 8 Rollen: Für

Vietnamesische Frühlingsrollen Rezept – frisch, leicht & voller Geschmack Weiterlesen »

Omas Rezept für Apfelgelee – einfach, klassisch und herrlich fruchtig

Es gibt kaum etwas, das mehr nach Kindheit schmeckt als ein frisch bestrichenes Brot mit selbstgemachtem Apfelgelee. Besonders, wenn es nach Omas Rezept gemacht ist – ganz ohne Schnickschnack, aber mit ganz viel Liebe und Geschmack. Hier kommt das klassische Rezept für echtes Apfelgelee wie von früher! Zutaten (für ca. 6–7 Gläser à 200 ml):

Omas Rezept für Apfelgelee – einfach, klassisch und herrlich fruchtig Weiterlesen »

Was schmeckt besser: Bratkartoffeln aus rohen oder gekochten Kartoffeln?

Bratkartoffeln gehören zu den beliebtesten Beilagen der deutschen Küche – knusprig, herzhaft, einfach lecker! Doch immer wieder stellt sich die Frage: Sollte man Bratkartoffeln aus rohen oder aus vorgekochten Kartoffeln zubereiten? Hier kommt der Vergleich – mit Geschmack, Konsistenz und Aufwand im Blick! Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln Vorteile: Schneller vorbereitet – kein Vorkochen nötig. Besonders

Was schmeckt besser: Bratkartoffeln aus rohen oder gekochten Kartoffeln? Weiterlesen »

S’mores Rezept auf Deutsch – Der amerikanische Lagerfeuer-Klassiker!

S’mores sind ein echter Klassiker aus den USA – besonders beliebt bei Lagerfeuern. Der Name kommt von „some more“, weil man davon einfach nicht genug bekommen kann! Hier ist ein einfaches und leckeres Rezept, wie du S’mores ganz einfach auch in Deutschland zubereiten kannst – sogar ohne Lagerfeuer! Zutaten für 4 S’mores: 8 Butterkekse oder

S’mores Rezept auf Deutsch – Der amerikanische Lagerfeuer-Klassiker! Weiterlesen »

Was hat mehr Protein – Lachs oder Thunfisch?

Wer auf eine eiweißreiche Ernährung achtet – sei es für den Muskelaufbau, zum Abnehmen oder einfach für eine gesunde Lebensweise – stellt sich früher oder später die Frage: Was liefert eigentlich mehr Protein – Lachs oder Thunfisch? Hier kommt der direkte Vergleich! Nährwerte im Vergleich (pro 100 g, roh) Fisch Protein Fett Kalorien Thunfisch ca. 23–25 g

Was hat mehr Protein – Lachs oder Thunfisch? Weiterlesen »

Riesen-Zimtschnecke – Rezept für das süße Highlight vom Blech

Zimtschnecken sind schon lecker – aber eine Riesen-Zimtschnecke, frisch aus dem Ofen, ist ein echter Hingucker und schmeckt einfach himmlisch. Saftig, zimtig, weich und perfekt zum Teilen! Ob zum Sonntagskaffee, Geburtstag oder einfach so – dieses Rezept bringt alle zum Staunen. Zutaten (für eine Springform Ø 26–28 cm) Für den Teig: 500 g Weizenmehl (Type 405 oder

Riesen-Zimtschnecke – Rezept für das süße Highlight vom Blech Weiterlesen »

Verdauungsprobleme durch Proteinpulver – woran liegt’s und was hilft?

Proteinpulver ist für viele Sportler*innen und gesundheitsbewusste Menschen ein fester Bestandteil der Ernährung. Doch nicht selten kommt es nach dem Shake zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Blähungen, Durchfall oder einem aufgeblähten Bauch. Woran liegt das – und was kannst du dagegen tun? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können

Verdauungsprobleme durch Proteinpulver – woran liegt’s und was hilft? Weiterlesen »

Was hat mehr Kohlenhydrate – Reis oder Kartoffeln?

Wenn du dich mit Ernährung beschäftigst, hast du dir diese Frage bestimmt schon gestellt: Was liefert eigentlich mehr Kohlenhydrate – Reis oder Kartoffeln? Die Antwort ist einfach, aber die Hintergründe sind spannend. Hier bekommst du einen klaren Vergleich! Der direkte Vergleich (pro 100 g, gekocht): Lebensmittel Kohlenhydrate Kalorien Reis (weiß, gekocht) ca. 28 g ca. 130 kcal

Was hat mehr Kohlenhydrate – Reis oder Kartoffeln? Weiterlesen »