Die Currywurst ist längst Kult. Ob in Berlin, im Ruhrgebiet oder an Imbissbuden quer durch Deutschland – kaum ein anderes Fast Food ist so eng mit deutscher Esskultur verbunden. Doch wer hat die Currywurst eigentlich erfunden?
Die „offizielle“ Geschichte: Herta Heuwer aus Berlin
Die am weitesten verbreitete Version führt uns ins Berlin der Nachkriegszeit. 1949 experimentierte die Imbissbudenbesitzerin Herta Heuwer in Charlottenburg mit einer Soße aus Ketchup, Currypulver und weiteren Gewürzen. Die Zutaten soll sie von britischen Soldaten bekommen haben, die nach dem Krieg in Berlin stationiert waren.
Am 4. September 1949 verkaufte sie die erste Currywurst – und ließ sich ihre Soßenmischung 1959 sogar unter dem Namen „Chillup“ patentieren. Viele Berliner betrachten daher Herta Heuwer als die wahre Erfinderin der Currywurst.
Konkurrenz aus Hamburg
Ganz ohne Streit kommt die Sache aber nicht aus. Auch Hamburg beansprucht die Erfindung für sich. Manche Quellen behaupten, dass die Currywurst dort bereits vor 1949 auf den Teller kam. Eine prominente Verfechterin dieser Theorie ist die Autorin Uwe Timm, der in seiner Novelle „Die Entdeckung der Currywurst“ eine Hamburger Entstehungsgeschichte literarisch verarbeitet hat.
Ruhrpott-Legende
Im Ruhrgebiet gilt die Currywurst ebenfalls als Kultgericht. Zwar wird hier die Erfindung nicht so stark reklamiert wie in Berlin oder Hamburg, doch die enge Verbindung der Currywurst mit der Arbeiterkultur des Reviers hat ihren Ruf als „Imbiss der Malocher“ geprägt.
Fazit: Berlin hat die Nase vorn
Auch wenn sich die genaue Herkunft nicht zu hundert Prozent klären lässt, gilt heute: Die meisten Historiker schreiben die Erfindung der Currywurst Herta Heuwer in Berlin zu. Von dort aus trat sie ihren Siegeszug durch Deutschland an – und wurde zu einer Ikone der Straßenküche.
Fun Fact: Allein in Deutschland werden jährlich schätzungsweise über 800 Millionen Currywürste gegessen!
Soll ich dir diesen Beitrag auch so aufbereiten, dass er SEO-freundlich ist (mit Keywords wie „Currywurst Geschichte“, „wer hat die Currywurst erfunden“ etc.), oder reicht dir die erzählerische Version?