Rotkohl aus dem Glas ist eine praktische und leckere Beilage, die viele Gerichte perfekt ergänzt. Doch oft ist der Geschmack noch ausbaufähig – mit ein paar einfachen Gewürzen und Zutaten kannst du den Rotkohl schnell aufpeppen und ihm eine persönliche Note geben.
Grundsätzliches zum Rotkohl aus dem Glas
Fertiger Rotkohl ist meist schon mild gewürzt und leicht süßlich. Für mehr Tiefe und Frische lohnt es sich, ihn vor dem Servieren zu verfeinern.
Würz-Tipps für den perfekten Geschmack
Essig oder Zitronensaft:
Ein Spritzer Apfelessig, Rotweinessig oder frischer Zitronensaft bringt eine angenehme Säure und hebt den Geschmack.
Apfelstücke oder Apfelmus:
Ein paar kleine Apfelstückchen oder etwas Apfelmus ergänzen die Süße und passen wunderbar zum Rotkohl.
Zwiebeln oder Schalotten:
Fein gehackte Zwiebeln oder Schalotten leicht anbraten und unter den Rotkohl mischen für mehr Aroma und Biss.
Etwas Süße:
Ein Teelöffel Zucker, Honig oder Ahornsirup verstärkt die karamellige Note.
Knoblauch:
Fein gehackter oder gepresster Knoblauch sorgt für eine würzige Schärfe.
Gewürze:
Typische Rotkohl-Gewürze sind Nelken, Lorbeerblatt, Piment, Zimt oder Wacholderbeeren. Einfach ein oder zwei Gewürze beim Erwärmen mit dazugeben und später entfernen.
Butter:
Ein Stück Butter macht den Rotkohl besonders geschmeidig und rund im Geschmack.
So verfeinerst du Rotkohl aus dem Glas Schritt für Schritt:
- Den Rotkohl in einen Topf geben und langsam erhitzen.
- Optional die Zwiebeln oder Schalotten in etwas Butter glasig dünsten und dazugeben.
- Essig oder Zitronensaft, Apfelstücke und Zucker oder Honig einrühren.
- Gewürze nach Wahl hinzufügen und kurz mitköcheln lassen.
- Zum Schluss noch ein Stück Butter unterrühren und abschmecken.
Fazit
Mit ein paar einfachen Zutaten lässt sich Rotkohl aus dem Glas ganz leicht aufwerten und individuell an den eigenen Geschmack anpassen. So wird die praktische Beilage zum leckeren Highlight!
Wenn du möchtest, kann ich dir auch ein paar Rezeptideen mit Rotkohl aus dem Glas vorschlagen. Sag einfach Bescheid!