Adjaruli Khachapuri ist ein traditionelles georgisches Gericht, das den Gaumen verwöhnt und den Bauch sättigt. Es handelt sich um ein Boot aus Hefeteig, das mit einer Mischung aus Käse gefüllt und dann mit einem rohen Ei gekrönt wird, bevor es im Ofen gebacken wird. Die Kombination aus dem geschmolzenen Käse, dem knusprigen Teig und dem Ei ist einfach unwiderstehlich und hat die Herzen vieler Menschen auf der ganzen Welt erobert.
In Georgien wird dieses Gericht oft als Frühstück oder Snack serviert, aber es eignet sich auch hervorragend als herzhaftes Mittag- oder Abendessen. Der Teig ist zart und fluffig, während die Käsemischung aus traditionellen georgischen Käsesorten wie Suluguni oder Imam besteht, die eine wunderbare Schmelzfähigkeit bieten.
Zutaten für Adjaruli Khachapuri (für 2-4 Personen):
Für den Teig:
-
250 g Weizenmehl (plus etwas zusätzlich für die Arbeitsfläche)
-
1 TL Trockenhefe
-
150 ml lauwarmes Wasser
-
1 EL Zucker
-
1 TL Salz
-
1 EL Olivenöl
-
1 EL Joghurt (optional, für einen weicheren Teig)
Für die Füllung:
-
300 g Käse (traditionell wird eine Mischung aus Suluguni und Feta verwendet, aber auch Mozzarella und Ricotta funktionieren gut)
-
1 Ei (für das Topping)
-
50 g Butter (geschmolzen, für den Geschmack)
-
1 TL Salz (nach Geschmack)
-
Optional: Kräuter wie Dill oder Petersilie zur Verfeinerung
Zubereitung von Adjaruli Khachapuri:
1. Teig zubereiten:
-
In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser, den Zucker und die Hefe vermengen. Rühren und 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe aktiviert ist (sie sollte schäumen).
-
In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermengen. Das Hefewasser, das Olivenöl und optional den Joghurt hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
-
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
2. Füllung vorbereiten:
-
In der Zwischenzeit den Käse grob reiben und mit dem geschmolzenen Butter und etwas Salz vermengen. Du kannst auch ein wenig Pfeffer oder Kräuter hinzufügen, je nach Geschmack.
3. Teig formen:
-
Den aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in zwei Portionen teilen (für 2 Khachapuris).
-
Jede Portion zu einem ovalen oder rechteckigen Teigstück ausrollen (ca. 1 cm dick).
-
Den Teig an den Enden hochziehen, sodass er wie ein Boot aussieht. Die Ränder sollten die Füllung später „umarmen“.
4. Khachapuri füllen:
-
Die vorbereitete Käsemischung gleichmäßig in die Mitte des Teiges legen und die Ränder so hochziehen, dass ein „Boot“ entsteht. Die Enden der Teigränder können zu einem leichten Knoten oder einem Drehverschluss gefaltet werden.
5. Backen:
-
Die Khachapuri auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 220°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
6. Ei hinzufügen:
-
Nachdem das Khachapuri aus dem Ofen kommt, wird vorsichtig ein rohes Ei in die Mitte des Bootes gegeben. Das Ei sollte noch flüssig bleiben, also vorsichtig arbeiten.
-
Das Khachapuri zurück in den Ofen schieben und für etwa 3-4 Minuten backen, bis das Ei leicht gestockt ist, aber noch weich bleibt.
7. Servieren:
-
Das frisch gebackene Khachapuri mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und mit frischen Kräutern nach Wahl garnieren.
-
Am besten heiß servieren und sofort genießen!
Tipps für das perfekte Adjaruli Khachapuri:
-
Käsewahl: Der traditionelle georgische Suluguni-Käse ist ideal, da er gut schmilzt und eine perfekte Textur hat. Falls du diesen Käse nicht findest, kannst du auch eine Mischung aus Feta und Mozzarella verwenden.
-
Teigvariationen: Der Teig kann auch mit etwas Milch statt Wasser zubereitet werden, um ihn noch weicher zu machen. Die Verwendung von Joghurt im Teig gibt ihm zusätzlich eine leichte Säure und einen zarten Biss.
-
Ei: Das Ei ist das Markenzeichen des Adjaruli Khachapuri! Achte darauf, dass es nicht zu lange im Ofen bleibt, damit das Eigelb noch flüssig bleibt – so wird der Bissen perfekt cremig.
-
Verfeinerung: Du kannst das Khachapuri nach Belieben mit Kräutern wie Dill, Koriander oder Petersilie bestreuen, um eine frische Note hinzuzufügen.
Fazit: Adjaruli Khachapuri – Ein georgisches Geschmackserlebnis
Adjaruli Khachapuri ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein echtes Kulinarik-Erlebnis. Die Kombination aus dem fluffigen Teig, dem schmelzenden Käse und dem Ei ist sowohl herzhaft als auch sättigend – ein wahres Wohlfühlessen. Ob zum Frühstück, Mittagessen oder als Snack zwischendurch – dieser georgische Klassiker wird dich begeistern.
Probier es aus, und genieße ein Stück georgischer Küche zu Hause!
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!