Die Blaue Java Banane, oft auch „Eiscreme-Banane“ genannt, ist eine seltene Fruchtsorte, die ursprünglich aus Südostasien stammt. Ihre Besonderheit: Das Fruchtfleisch ist besonders weich, cremig und erinnert geschmacklich an Vanilleeis. Perfekt also für exotische Rezepte, die ganz ohne zusätzlichen Zucker oder Aromen auskommen.
1. Blaue-Java-Smoothie
Zutaten:
- 2 reife Blaue Java Bananen
- 200 ml Kokosmilch
- 1 Handvoll Ananasstücke (frisch oder TK)
- Saft einer halben Limette
- Eiswürfel
Zubereitung: Alles im Mixer pürieren, bis der Smoothie cremig ist. Mit Minze garnieren – fertig ist ein tropischer Drink.
2. „Eiscreme-Banane“ pur gefroren
Die Blaue Java Banane wird nicht umsonst so genannt: Schälen, in Stücke schneiden, einfrieren und dann wie Eis genießen. Optional lassen sich die gefrorenen Stücke im Mixer zu einer Art Nicecream verarbeiten.
3. Blaue-Java-Pancakes
Zutaten:
- 2 Blaue Java Bananen (zerdrückt)
- 2 Eier
- 100 g Haferflocken (fein gemahlen)
- 1 TL Backpulver
- Etwas Pflanzenmilch
Zubereitung: Alles zu einem glatten Teig verrühren. Kleine Pancakes in einer beschichteten Pfanne ausbacken. Mit frischen Blaue-Java-Scheiben und Ahornsirup servieren.
4. Tropischer Blaue-Java-Salat
Zutaten:
- 1 Blaue Java Banane
- 1 Mango
- 1 Handvoll Erdbeeren
- Etwas Kokosraspel
- Frische Minze
Zubereitung: Früchte in Stücke schneiden, vorsichtig mischen und mit Minze garnieren. Ein leichter Sommersalat mit exotischer Note.
Fazit
Die Blaue Java Banane ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch kulinarisch ein echtes Erlebnis. Ob als gesunde Eisalternative, im Smoothie, als Topping oder in Pancakes – die cremige Konsistenz und der vanilleartige Geschmack machen sie zu einer besonderen Zutat für kreative Rezepte.
Soll ich dir auch ein kurzes Rezept im Social-Media-Style (knapp, visuell und mit Emojis) dazu formulieren, das man direkt auf Instagram oder TikTok posten könnte?