Allgemein

Guajillo Chili – Schärfe, Geschmack und Verwendung

Die Guajillo Chili gehört zu den bekanntesten Chilisorten der mexikanischen Küche. Sie verleiht Salsas, Marinaden und Schmorgerichten ein mildes bis mittleres Schärfearoma mit fruchtig-rauchigem Geschmack. 1. Schärfegrad Guajillo Chilis liegen auf der Scoville-Skala bei etwa 2.500–5.000 SHU. Zum Vergleich: Jalapeños erreichen 2.500–8.000 SHU, Habaneros dagegen bis zu 350.000 SHU. Fazit: Guajillo Chilis sind mild bis […]

Guajillo Chili – Schärfe, Geschmack und Verwendung Weiterlesen »

Exotische Gerichte aus Thailand – Ein kulinarischer Kurztrip

Thailand ist nicht nur für seine atemberaubenden Strände bekannt, sondern auch für seine vielfältige und exotische Küche. Wer einmal authentisch thailändisch gegessen hat, weiß: Hier treffen intensive Aromen, frische Kräuter und ungewöhnliche Zutaten aufeinander – ein Fest für alle Sinne. 1. Tom Yum Gung – die berühmte Sauer-Scharf-Suppe Zutaten wie Zitronengras, Kaffir-Limettenblätter, Galgant, Chili und

Exotische Gerichte aus Thailand – Ein kulinarischer Kurztrip Weiterlesen »

Wie würzt man Rahmspinat – Tipps für den perfekten Geschmack

Rahmspinat ist ein Klassiker, der viele Gerichte wunderbar ergänzt – ob als Beilage zu Kartoffeln, Fleisch oder Fisch. Doch damit der cremige Spinat auch wirklich lecker schmeckt, ist die richtige Würzung entscheidend. Hier kommen meine besten Tipps, wie du Rahmspinat perfekt abschmeckst! Grundzutaten für Rahmspinat Frischer oder tiefgekühlter Spinat Sahne oder Crème fraîche Butter oder

Wie würzt man Rahmspinat – Tipps für den perfekten Geschmack Weiterlesen »

Was schmeckt besser – Kaffeepads oder Kapseln?

Wer Kaffee liebt, steht oft vor der Frage: Kaffeepad oder Kaffeekapsel – was schmeckt besser? Beide Systeme bieten Komfort und schnellen Genuss, aber geschmacklich gibt es Unterschiede, die für den individuellen Geschmack entscheidend sind. Kaffeepads – Geschmack & Vorteile Natürliches Aroma: Pads bestehen aus gemahlenem Kaffee in Papierfilter eingehüllt. Durch das Brühen mit etwas mehr

Was schmeckt besser – Kaffeepads oder Kapseln? Weiterlesen »

Sauerteig-Starter ansetzen – so gelingt der eigene Sauerteig

Sauerteig ist eine natürliche Art, Brot zu backen, die schon seit Jahrtausenden genutzt wird. Der Sauerteig-Starter besteht nur aus Mehl und Wasser und enthält wilde Hefen und Milchsäurebakterien aus der Umgebung, die den Teig aufgehen lassen und ihm seinen typischen Geschmack verleihen. Hier erfährst du, wie du deinen eigenen Sauerteig-Starter ganz einfach ansetzen kannst. Was

Sauerteig-Starter ansetzen – so gelingt der eigene Sauerteig Weiterlesen »

Was schmeckt besser: Bratkartoffeln aus rohen oder gekochten Kartoffeln?

Bratkartoffeln gehören zu den beliebtesten Beilagen der deutschen Küche – knusprig, herzhaft, einfach lecker! Doch immer wieder stellt sich die Frage: Sollte man Bratkartoffeln aus rohen oder aus vorgekochten Kartoffeln zubereiten? Hier kommt der Vergleich – mit Geschmack, Konsistenz und Aufwand im Blick! Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln Vorteile: Schneller vorbereitet – kein Vorkochen nötig. Besonders

Was schmeckt besser: Bratkartoffeln aus rohen oder gekochten Kartoffeln? Weiterlesen »

Weichgekochte Eier im Airfryer – einfach, schnell und überraschend gut!

Wer hätte gedacht, dass man im Airfryer nicht nur Pommes und Chicken Wings, sondern auch perfekt weichgekochte Eier zubereiten kann? Tatsächlich ist der Airfryer eine tolle Alternative zum klassischen Kochtopf – vor allem, wenn man morgens keine Lust hat, auf dem Herd herumzuhantieren. Hier erfährst du, wie’s geht! Warum weichgekochte Eier im Airfryer? Kein Wasser

Weichgekochte Eier im Airfryer – einfach, schnell und überraschend gut! Weiterlesen »

Welche Nachspeise passt zu Gulasch? – Süßer Abschluss für ein herzhaftes Gericht

Gulasch ist ein kräftiges, oft würziges Hauptgericht – egal ob klassisch ungarisch, mit Rind, Schwein oder Wild. Dazu passt am besten eine leichte oder fruchtige Nachspeise, die nicht zu schwer ist und den Magen nicht überfordert. 5 passende Desserts nach Gulasch 1. Fruchtiges Kompott (z. B. Apfel, Zwetschge, Birne) Leicht, süß-säuerlich und erfrischend Passt besonders gut

Welche Nachspeise passt zu Gulasch? – Süßer Abschluss für ein herzhaftes Gericht Weiterlesen »