Was hat mehr Zucker – Apfel oder Erdbeere?

Viele fragen sich, ob Äpfel oder Erdbeeren mehr Zucker enthalten. Die Antwort hängt von der Menge und der Sorte ab, aber generell lässt sich Folgendes sagen: Äpfel enthalten durchschnittlich etwa 10–13 Gramm Zucker pro 100 Gramm. Der Zucker besteht hauptsächlich aus Fruktose, Glukose und Saccharose. Erdbeeren haben deutlich weniger Zucker, nämlich etwa 4–7 Gramm Zucker […]

Was hat mehr Zucker – Apfel oder Erdbeere? Weiterlesen »

Himbeermuffins – einfaches Rezept für fruchtige Muffins

Himbeermuffins sind wunderbar saftig, fruchtig und schnell gemacht. Sie eignen sich perfekt für den Nachmittagskaffee, als Mitbringsel oder einfach zum Naschen zwischendurch. Hier findest du ein einfaches Rezept, das garantiert gelingt! Zutaten (für ca. 12 Muffins): 250 g Mehl 2 TL Backpulver ½ TL Natron 1 Prise Salz 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Ei 80 ml

Himbeermuffins – einfaches Rezept für fruchtige Muffins Weiterlesen »

Sauerteig-Starter ansetzen – so gelingt der eigene Sauerteig

Sauerteig ist eine natürliche Art, Brot zu backen, die schon seit Jahrtausenden genutzt wird. Der Sauerteig-Starter besteht nur aus Mehl und Wasser und enthält wilde Hefen und Milchsäurebakterien aus der Umgebung, die den Teig aufgehen lassen und ihm seinen typischen Geschmack verleihen. Hier erfährst du, wie du deinen eigenen Sauerteig-Starter ganz einfach ansetzen kannst. Was

Sauerteig-Starter ansetzen – so gelingt der eigene Sauerteig Weiterlesen »

Bosco Sticks – Rezept für die beliebten Käse-Sticks

Bosco Sticks sind ein amerikanischer Snack, der vor allem in Schulmensen und Pizzerien in den USA beliebt ist. Es handelt sich um weiche Brotstangen, gefüllt mit geschmolzenem Käse, oft mit Knoblauchbutter bestrichen und mit Parmesan bestreut – eine Mischung aus Brotstick und Mozzarella-Stick. Hier zeige ich dir, wie du sie selbst machen kannst. Zutaten (für

Bosco Sticks – Rezept für die beliebten Käse-Sticks Weiterlesen »

Japanisches Rezept mit Aubergine – Nasu Dengaku

In der japanischen Küche spielt Gemüse eine große Rolle – und besonders die Aubergine (auf Japanisch nasu) ist sehr beliebt. Ein Klassiker ist Nasu Dengaku, gegrillte Aubergine mit einer süß-salzigen Miso-Glasur. Sie ist einfach zuzubereiten, vegan und unglaublich aromatisch. Zutaten (für 2–3 Portionen) 2 mittelgroße Auberginen 3 EL helle Miso-Paste (Shiro-Miso) 1 EL Zucker 1

Japanisches Rezept mit Aubergine – Nasu Dengaku Weiterlesen »

Geräucherter Speck – Rezepte und Ideen

Geräucherter Speck ist nicht nur würzig und aromatisch, sondern auch unglaublich vielseitig. Sein rauchiger Geschmack verleiht vielen Gerichten eine besondere Note. Hier findest du einige leckere Rezepte und Anregungen, wie du geräucherten Speck in der Küche einsetzen kannst. 1. Klassisch: Rührei mit Speck Der Frühstücksklassiker: Einige Scheiben Speck knusprig anbraten, dann Eier verquirlen und in

Geräucherter Speck – Rezepte und Ideen Weiterlesen »

Glutenfreier Apfelkuchen – einfach & lecker

Du suchst einen Apfelkuchen, der ohne Weizenmehl auskommt und trotzdem saftig und köstlich ist? Dieses glutenfreie Apfelkuchen-Rezept überzeugt mit seinem feinen Geschmack, ist einfach gemacht und ideal für alle, die auf Gluten verzichten möchten – ob aus gesundheitlichen Gründen oder einfach so. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir

Glutenfreier Apfelkuchen – einfach & lecker Weiterlesen »

Über Nacht zugenommen – trotz Kaloriendefizit?

Du hältst dich konsequent an dein Kaloriendefizit, trackst deine Mahlzeiten, bewegst dich regelmäßig – und trotzdem zeigt die Waage morgens plötzlich 1–2 Kilo mehr an. Frustrierend, oder? Aber keine Sorge: Das ist völlig normal und hat nichts damit zu tun, dass du „zugenommen“ im eigentlichen Sinne hast. Hier erfährst du, warum dein Gewicht trotz Defizit

Über Nacht zugenommen – trotz Kaloriendefizit? Weiterlesen »

Kaloriendefizit, aber zu viel Fett – kann man trotzdem abnehmen?

Viele, die abnehmen möchten, wissen: Um Körperfett zu verlieren, braucht es ein Kaloriendefizit – also weniger Energie aufnehmen, als der Körper verbraucht. Doch was, wenn man zwar im Defizit ist, aber einen sehr hohen Anteil der Kalorien aus Fett isst? Ist das ein Problem? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische

Kaloriendefizit, aber zu viel Fett – kann man trotzdem abnehmen? Weiterlesen »

Was hat mehr Kohlenhydrate: Mehl oder Speisestärke?

Wer sich mit Ernährung beschäftigt, stößt früher oder später auf die Frage: Enthält Mehl oder Speisestärke mehr Kohlenhydrate? Die Antwort darauf ist interessant – und kann je nach dem, was du vorhast (z. B. beim Backen oder bei einer Low-Carb-Ernährung), eine Rolle spielen. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir

Was hat mehr Kohlenhydrate: Mehl oder Speisestärke? Weiterlesen »