Zimtschnecken sind schon lecker – aber eine Riesen-Zimtschnecke, frisch aus dem Ofen, ist ein echter Hingucker und schmeckt einfach himmlisch. Saftig, zimtig, weich und perfekt zum Teilen! Ob zum Sonntagskaffee, Geburtstag oder einfach so – dieses Rezept bringt alle zum Staunen.
Zutaten (für eine Springform Ø 26–28 cm)
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel Frischhefe
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 100 g weiche Butter
- 80–100 g brauner Zucker
- 2–3 TL Zimt (je nach Geschmack)
- Optional: gehackte Walnüsse oder Rosinen
Für das Topping:
- 100 g Puderzucker
- 2–3 EL Milch oder Frischkäse für Zuckerguss
Zubereitung
1. Teig vorbereiten
- Hefe in der lauwarmen Milch auflösen (bei Frischhefe) oder Trockenhefe direkt mit Mehl vermengen.
- Alle Teigzutaten vermischen und ca. 8–10 Minuten zu einem glatten Hefeteig kneten.
- Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
2. Füllung vorbereiten
- Butter, Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel verrühren.
3. Schnecke formen
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen (ca. 30×60 cm).
- Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Den Teig in ca. 5–6 breite Streifen schneiden.
- Den ersten Streifen aufrollen und senkrecht in die Mitte der Springform setzen.
- Die restlichen Streifen wie eine Spirale nach und nach um die Mitte wickeln – so entsteht die große Schnecke.
- Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
4. Backen
- Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Riesen-Zimtschnecke ca. 35–40 Minuten backen, evtl. nach 25 Minuten mit Alufolie abdecken, damit sie nicht zu dunkel wird.
5. Verzieren
- Nach dem Abkühlen mit Zuckerguss oder Frischkäse-Topping bestreichen – fertig!
Tipp:
- Wer’s besonders saftig mag: Nach dem Backen mit etwas flüssiger Butter bestreichen und erst dann den Guss darübergeben.
- Du kannst die Schnecke auch am Vorabend vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen – morgens nur noch backen!
Fazit
Die Riesen-Zimtschnecke ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Showstopper. Einfach zu machen – und ideal zum Teilen mit Familie oder Freunden. Warm serviert mit einem Klecks Vanillesahne? Unwiderstehlich!
Lust auf eine vegane oder glutenfreie Variante? Sag Bescheid!