Dieser Apfelkuchen ist einfach gemacht, schön saftig und perfekt für jede Gelegenheit – ob zum Nachmittagskaffee oder als schnelles Mitbringsel.
Zutaten:
- 5–6 Äpfel (z. B. Elstar oder Boskoop)
- 250 g Butter (zimmerwarm)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Milch
- 1 TL Zimt (optional)
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Backofen vorheizen: 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft). Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Äpfel vorbereiten: Schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Nach Belieben mit Zimt bestreuen.
- Teig zubereiten:
- Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
- Eier nach und nach unterrühren.
- Mehl mit Backpulver und Salz mischen, abwechselnd mit der Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Teig auf das Blech geben: Gleichmäßig verstreichen und die Apfelspalten darauf verteilen.
- Backen: 30–35 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Fertigstellen: Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Tipp:
Wer mag, kann gehackte Mandeln oder eine Zuckerglasur als Topping verwenden.
Guten Appetit!