Wer denkt, veganer Schokokuchen sei langweilig oder trocken, hat dieses Rezept noch nicht ausprobiert! Mit einfachen Zutaten, saftigem Teig und intensiver Schokoladennote gelingt ein Kuchen, der jeden überzeugt – Veganer und Nicht-Veganer gleichermaßen.
Zutaten (für eine Springform Ø 24 cm)
- 200 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
- 50 g Kakaopulver, ungesüßt
- 150 g Zucker oder Rohrzucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 250 ml Pflanzendrink (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
- 80 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblume oder Raps)
- 1 TL Apfelessig
- 100 g vegane Schokolade, grob gehackt
Zubereitung
- Backofen vorheizen: 180 °C Ober-/Unterhitze. Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Trockene Zutaten mischen: Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
- Flüssige Zutaten hinzufügen: Pflanzendrink, Öl und Apfelessig zu den trockenen Zutaten geben und kurz verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Schokolade unterheben: Grob gehackte Schokolade vorsichtig unter den Teig heben.
- Backen: Teig in die Springform füllen und ca. 35–40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen – bei trockenem Stäbchen ist der Kuchen fertig.
- Abkühlen lassen: Vor dem Anschneiden etwa 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter setzen.
Optional: Glasur oder Topping
- Vegane Schokolade schmelzen und über den Kuchen gießen.
- Puderzucker, Beeren oder gehackte Nüsse als Dekoration.
Tipps für extra saftigen Kuchen:
- Pflanzendrink leicht erwärmen – das macht den Teig geschmeidiger.
- Nicht zu lange backen, sonst wird der Kuchen trocken.
- Für intensivere Schokoladennote etwas Espresso oder Vanille hinzufügen.
Dieser vegane Schokokuchen überzeugt durch Saftigkeit, Geschmack und einfache Zubereitung – perfekt für Geburtstage, Kaffee & Kuchen oder einfach als süßer Genuss zwischendurch.
Wenn du willst, kann ich dir noch eine schnelle Variante ohne Backofen für vegane Schokokuchen machen, die in 10 Minuten fertig ist. Willst du, dass ich das mache?