Welcher Brotbackautomat macht die beste Kruste?

Ein Brot mit einer knusprigen, goldbraunen Kruste ist für viele Brotliebhaber ein Muss. Doch nicht jeder Brotbackautomat liefert die perfekte Kruste. Worauf kommt es an, und welche Geräte sind besonders gut?

Wichtige Faktoren für eine knusprige Kruste

  1. Leistungsstarke Heizfunktion – Ein leistungsstarker Backautomat (mind. 600–850 Watt) sorgt für hohe Temperaturen, die für eine krosse Kruste notwendig sind.
  2. Spezielle Krusten-Einstellungen – Hochwertige Modelle bieten verschiedene Bräunungsgrade, darunter eine „extra knusprig“-Option.
  3. Gleichmäßige Hitzeverteilung – Eine gute Wärmeverteilung verhindert ungleichmäßige Bräunung oder feuchte Stellen.
  4. Backen ohne Deckel – Manche Geräte bieten die Möglichkeit, das Brot gegen Ende der Backzeit ohne Deckel zu backen – das verstärkt die Krustenbildung.

Top 3 Brotbackautomaten für eine knusprige Kruste

1. Panasonic SD-YR2550
Vorteile:

  • Spezielle Krustenbräunung (hell, mittel, dunkel)
  • Gleichmäßige Hitzeverteilung
  • Lange Gehzeiten für bessere Geschmacksentwicklung

2. Unold Backmeister 68456 Extra
Vorteile:

  • Starke 700 Watt für eine gute Krustenbildung
  • Frei einstellbare Backzeit für individuell knusprige Ergebnisse
  • Ideal für große Brote bis 1,8 kg

3. Morphy Richards Homebake 502001
Vorteile:

  • Besonders starke Oberhitze für knusprige Krusten
  • Kompaktes Design, aber leistungsstark
  • Vielseitige Programme für verschiedene Brotsorten

Tipps für eine perfekte Kruste im Brotbackautomat

  • Verwende weniger Hefe und lasse den Teig länger gehen – das sorgt für eine bessere Struktur.
  • Etwas Zucker oder Honig im Teig fördert die Bräunung.
  • Nach dem Backen das Brot für 10–15 Minuten im ausgeschalteten Automaten lassen – das festigt die Kruste zusätzlich.
  • Falls möglich, das Brot am Ende für ein paar Minuten ohne Deckel backen.

Fazit

Der Panasonic SD-YR2550 liefert die beste Kombination aus Qualität, Krustenbildung und Bedienkomfort. Wer eine individuell einstellbare Kruste möchte, findet im Unold Backmeister Extra eine starke Alternative.

Welcher ist dein Favorit?