Ernährung

Torte Café Rüblitorte – Wie schmeckt sie

Rüblitorte – Wie schmeckt sie?

Die Rüblitorte – auch bekannt als Karottenkuchen oder Möhrentorte – gehört zu den beliebtesten Klassikern unter den Kuchen. Ursprünglich aus der Schweiz stammend, hat sie längst auch in Deutschland viele Liebhaber gefunden. Aber wie genau schmeckt Rüblitorte eigentlich? Und was macht sie so besonders? Ein Geschmack zwischen Saftigkeit und Würze Was die Rüblitorte auszeichnet, ist […]

Rüblitorte – Wie schmeckt sie? Weiterlesen »

Was hat mehr Zucker – Apfel oder Erdbeere?

Viele fragen sich, ob Äpfel oder Erdbeeren mehr Zucker enthalten. Die Antwort hängt von der Menge und der Sorte ab, aber generell lässt sich Folgendes sagen: Äpfel enthalten durchschnittlich etwa 10–13 Gramm Zucker pro 100 Gramm. Der Zucker besteht hauptsächlich aus Fruktose, Glukose und Saccharose. Erdbeeren haben deutlich weniger Zucker, nämlich etwa 4–7 Gramm Zucker

Was hat mehr Zucker – Apfel oder Erdbeere? Weiterlesen »

Über Nacht zugenommen – trotz Kaloriendefizit?

Du hältst dich konsequent an dein Kaloriendefizit, trackst deine Mahlzeiten, bewegst dich regelmäßig – und trotzdem zeigt die Waage morgens plötzlich 1–2 Kilo mehr an. Frustrierend, oder? Aber keine Sorge: Das ist völlig normal und hat nichts damit zu tun, dass du „zugenommen“ im eigentlichen Sinne hast. Hier erfährst du, warum dein Gewicht trotz Defizit

Über Nacht zugenommen – trotz Kaloriendefizit? Weiterlesen »

Kaloriendefizit, aber zu viel Fett – kann man trotzdem abnehmen?

Viele, die abnehmen möchten, wissen: Um Körperfett zu verlieren, braucht es ein Kaloriendefizit – also weniger Energie aufnehmen, als der Körper verbraucht. Doch was, wenn man zwar im Defizit ist, aber einen sehr hohen Anteil der Kalorien aus Fett isst? Ist das ein Problem? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische

Kaloriendefizit, aber zu viel Fett – kann man trotzdem abnehmen? Weiterlesen »

Was hat mehr Kohlenhydrate: Mehl oder Speisestärke?

Wer sich mit Ernährung beschäftigt, stößt früher oder später auf die Frage: Enthält Mehl oder Speisestärke mehr Kohlenhydrate? Die Antwort darauf ist interessant – und kann je nach dem, was du vorhast (z. B. beim Backen oder bei einer Low-Carb-Ernährung), eine Rolle spielen. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir

Was hat mehr Kohlenhydrate: Mehl oder Speisestärke? Weiterlesen »

Was hat mehr Protein – Lachs oder Thunfisch?

Wer auf eine eiweißreiche Ernährung achtet – sei es für den Muskelaufbau, zum Abnehmen oder einfach für eine gesunde Lebensweise – stellt sich früher oder später die Frage: Was liefert eigentlich mehr Protein – Lachs oder Thunfisch? Hier kommt der direkte Vergleich! Nährwerte im Vergleich (pro 100 g, roh) Fisch Protein Fett Kalorien Thunfisch ca. 23–25 g

Was hat mehr Protein – Lachs oder Thunfisch? Weiterlesen »

Verdauungsprobleme durch Proteinpulver – woran liegt’s und was hilft?

Proteinpulver ist für viele Sportler*innen und gesundheitsbewusste Menschen ein fester Bestandteil der Ernährung. Doch nicht selten kommt es nach dem Shake zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Blähungen, Durchfall oder einem aufgeblähten Bauch. Woran liegt das – und was kannst du dagegen tun? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können

Verdauungsprobleme durch Proteinpulver – woran liegt’s und was hilft? Weiterlesen »

Was hat mehr Kohlenhydrate – Reis oder Kartoffeln?

Wenn du dich mit Ernährung beschäftigst, hast du dir diese Frage bestimmt schon gestellt: Was liefert eigentlich mehr Kohlenhydrate – Reis oder Kartoffeln? Die Antwort ist einfach, aber die Hintergründe sind spannend. Hier bekommst du einen klaren Vergleich! Der direkte Vergleich (pro 100 g, gekocht): Lebensmittel Kohlenhydrate Kalorien Reis (weiß, gekocht) ca. 28 g ca. 130 kcal

Was hat mehr Kohlenhydrate – Reis oder Kartoffeln? Weiterlesen »