Ernährung

Was schmeckt besser als Nutella?

Nutella ist Kult – keine Frage. Für viele gehört die cremige Nuss-Nougat-Creme seit Kindertagen aufs Frühstücksbrot. Doch so beliebt sie auch ist: Manche suchen Alternativen, sei es wegen des Geschmacks, der Zutaten oder einfach, um Neues auszuprobieren. Aber was kann überhaupt „besser“ schmecken als Nutella? 1. Andere Nuss-Nougat-Cremes Viele Marken haben inzwischen ihre eigenen Varianten

Was schmeckt besser als Nutella? Weiterlesen »

Was hat mehr Kalorien: Honigmelone oder Wassermelone?

Melonen gehören zum Sommer wie Sonnenschein und Picknick im Park. Sie sind erfrischend, süß und dabei kalorienarm – aber stimmt es wirklich, dass Wassermelone weniger Kalorien hat als Honigmelone? Nährwerte im Vergleich Wassermelone (100 g): ca. 30 kcal sehr hoher Wasseranteil (über 90 %) kaum Fett, wenige Ballaststoffe Honigmelone (100 g): ca. 50 kcal ebenfalls

Was hat mehr Kalorien: Honigmelone oder Wassermelone? Weiterlesen »

Was hat mehr Zucker – Apfel oder Erdbeere?

Viele fragen sich, ob Äpfel oder Erdbeeren mehr Zucker enthalten. Die Antwort hängt von der Menge und der Sorte ab, aber generell lässt sich Folgendes sagen: Äpfel enthalten durchschnittlich etwa 10–13 Gramm Zucker pro 100 Gramm. Der Zucker besteht hauptsächlich aus Fruktose, Glukose und Saccharose. Erdbeeren haben deutlich weniger Zucker, nämlich etwa 4–7 Gramm Zucker

Was hat mehr Zucker – Apfel oder Erdbeere? Weiterlesen »

Über Nacht zugenommen – trotz Kaloriendefizit?

Du hältst dich konsequent an dein Kaloriendefizit, trackst deine Mahlzeiten, bewegst dich regelmäßig – und trotzdem zeigt die Waage morgens plötzlich 1–2 Kilo mehr an. Frustrierend, oder? Aber keine Sorge: Das ist völlig normal und hat nichts damit zu tun, dass du „zugenommen“ im eigentlichen Sinne hast. Hier erfährst du, warum dein Gewicht trotz Defizit

Über Nacht zugenommen – trotz Kaloriendefizit? Weiterlesen »

Kaloriendefizit, aber zu viel Fett – kann man trotzdem abnehmen?

Viele, die abnehmen möchten, wissen: Um Körperfett zu verlieren, braucht es ein Kaloriendefizit – also weniger Energie aufnehmen, als der Körper verbraucht. Doch was, wenn man zwar im Defizit ist, aber einen sehr hohen Anteil der Kalorien aus Fett isst? Ist das ein Problem? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische

Kaloriendefizit, aber zu viel Fett – kann man trotzdem abnehmen? Weiterlesen »