Torte Café Rüblitorte – Wie schmeckt sie

Rüblitorte – Wie schmeckt sie?

Die Rüblitorte – auch bekannt als Karottenkuchen oder Möhrentorte – gehört zu den beliebtesten Klassikern unter den Kuchen. Ursprünglich aus der Schweiz stammend, hat sie längst auch in Deutschland viele Liebhaber gefunden. Aber wie genau schmeckt Rüblitorte eigentlich? Und was macht sie so besonders? Ein Geschmack zwischen Saftigkeit und Würze Was die Rüblitorte auszeichnet, ist […]

Rüblitorte – Wie schmeckt sie? Weiterlesen »

DDR-Rezept: Senfsoße mit Ei – Klassiker der einfachen Küche

Die Senfsoße mit Ei war in der DDR ein beliebtes, preiswertes und einfach zuzubereitendes Gericht. Es kombiniert die milde Schärfe von Senf mit einer cremigen Soße und gekochten Eiern – perfekt als sättigende Mahlzeit, die schnell auf dem Tisch steht. Das Gericht passt gut zu Kartoffeln, Reis oder auch Nudeln. Zutaten (für 2–3 Portionen) 3–4

DDR-Rezept: Senfsoße mit Ei – Klassiker der einfachen Küche Weiterlesen »

DDR-Rezept Jägerschnitzel – Klassiker der ostdeutschen Küche

Das Jägerschnitzel aus der DDR ist ein kulinarischer Klassiker, der sich von der heute häufig bekannten Variante mit frischen Champignons unterscheidet. In der DDR war das Gericht besonders beliebt, weil es einfach, günstig und schnell zuzubereiten war – ideal für Kantinen, Familien und jeden Tag. Was macht das DDR-Jägerschnitzel so besonders? Anders als beim „normalen“

DDR-Rezept Jägerschnitzel – Klassiker der ostdeutschen Küche Weiterlesen »

Wie würzt man Hackepeter? – So gelingt dir der Klassiker richtig lecker

Hackepeter, auch bekannt als Mett oder gewürztes Schweinehackfleisch, ist ein echter Klassiker der deutschen Küche – besonders beliebt in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Ob auf Brötchen, als Mettigel bei Feiern oder einfach pur: Richtig gewürzt wird Hackepeter zum herzhaften Genuss. Aber wie würzt man ihn richtig? Hier kommen die Grundregeln und beliebte Varianten, damit

Wie würzt man Hackepeter? – So gelingt dir der Klassiker richtig lecker Weiterlesen »

Maki Sushi Rezept – Japanischer Klassiker zum Selbermachen

Maki Sushi gehört zu den bekanntesten Sushi-Varianten überhaupt. Die kleinen, gerollten Häppchen bestehen meist aus Nori (Algenblatt), gewürztem Sushi-Reis und einer Füllung – z. B. mit Lachs, Gurke oder Avocado. Maki sind ideal für Einsteiger, lassen sich gut variieren und machen auch optisch viel her. Hier zeige ich dir ein klassisches Maki Sushi Rezept, das du

Maki Sushi Rezept – Japanischer Klassiker zum Selbermachen Weiterlesen »

DDR-Rezept: Krautgulasch – Deftige Hausmannskost mit Ost-Charme

Wer in der DDR groß geworden ist, kennt es wahrscheinlich noch aus der Schulküche, der Betriebskantine oder von Oma: Krautgulasch – ein einfaches, herzhaftes und sättigendes Gericht, das typisch für die ostdeutsche Küche war. Es vereint Sauerkraut, Fleisch (meist Schwein oder Wurst) und Gewürze zu einem deftigen Eintopf, der besonders an kalten Tagen wunderbar wärmt.

DDR-Rezept: Krautgulasch – Deftige Hausmannskost mit Ost-Charme Weiterlesen »