Wer Kaffee liebt, steht oft vor der Frage: Kaffeepad oder Kaffeekapsel – was schmeckt besser? Beide Systeme bieten Komfort und schnellen Genuss, aber geschmacklich gibt es Unterschiede, die für den individuellen Geschmack entscheidend sind.
Kaffeepads – Geschmack & Vorteile
- Natürliches Aroma: Pads bestehen aus gemahlenem Kaffee in Papierfilter eingehüllt. Durch das Brühen mit etwas mehr Wasser entsteht oft ein milderer, etwas leichterer Kaffee, der den ursprünglichen Geschmack gut bewahrt.
- Vielfältige Auswahl: Pads gibt es in vielen Röstungen, von mild bis kräftig, auch in Bio- oder Fairtrade-Qualität.
- Schonende Zubereitung: Da der Kaffee nicht unter hohem Druck extrahiert wird, schmeckt er oft weniger intensiv und weniger bitter.
- Umweltfreundlicher: Pads sind meist biologisch abbaubar, was Nachhaltigkeitsbewusste anspricht.
Kaffeekapseln – Geschmack & Vorteile
- Intensiver Geschmack: Kapseln funktionieren meist mit Druck (wie bei Nespresso oder Dolce Gusto), wodurch ein kräftigerer, vollmundiger Espresso-ähnlicher Kaffee entsteht. Die Aromen sind konzentrierter und die Crema meist dichter.
- Konstante Qualität: Jede Kapsel ist luftdicht versiegelt, was Frische und Aroma gut erhält.
- Bequeme Portionierung: Kapseln sind praktisch und hygienisch – kein Kaffeesatz, keine Dosierung nötig.
- Vielfalt: Neben Kaffee gibt es auch Milchkaffee, Tee oder heiße Schokolade als Kapsel-Varianten.
Geschmackssache – Was passt zu wem?
- Für milderen, leichteren Kaffee-Liebhaber: Kaffeepads sind ideal, da sie den Kaffee schonend zubereiten und ein weicheres Aroma liefern.
- Für Fans von Espresso und intensivem Kaffee: Kapseln sind oft die bessere Wahl, da sie kräftigen Geschmack und eine schöne Crema bieten.
- Umweltbewusste: Pads punkten durch bessere Abbaubarkeit, während Kapseln oft aus Kunststoff oder Aluminium bestehen, deren Recycling aufwändiger ist (es gibt aber inzwischen auch kompostierbare Kapseln).
- Preisbewusste: Pads sind meist günstiger als Kapseln.
Fazit
Ob Pads oder Kapseln besser schmecken, hängt stark vom persönlichen Geschmack und den Prioritäten ab. Wer es milder und nachhaltiger mag, ist mit Pads gut beraten. Wer kräftigen Espresso mit vollmundigem Aroma sucht, greift eher zu Kapseln. Am besten einfach mal beide probieren und den eigenen Favoriten entdecken!
Falls du magst, kann ich dir auch Empfehlungen für bestimmte Marken oder Rezepte für die perfekte Zubereitung geben!