Bratwurst mit Brötchen – Wie viele Kalorien stecken drin?

Die klassische Bratwurst mit Brötchen gehört zu den beliebtesten Imbissgerichten in Deutschland – ob beim Grillfest, auf dem Weihnachtsmarkt oder in der Mittagspause. Doch wie viele Kalorien hat diese herzhafte Kombi eigentlich?

Hier bekommst du einen Überblick über Kalorien, Nährwerte und Tipps für etwas leichtere Varianten.


Kalorien auf einen Blick

Bestandteil Durchschnittliche Kalorien
Bratwurst (120 g) ca. 330–400 kcal
Brötchen (50 g) ca. 130–150 kcal
Gesamt: ca. 460–550 kcal

Die Kalorienzahl hängt stark von der Wurstsorte, dem Fettgehalt und der Zubereitungsart ab.


Beispiele je nach Wurstart:

  • Schweinsbratwurst (fettig, gebraten): ca. 380–450 kcal

  • Thüringer Bratwurst: ca. 350–400 kcal

  • Geflügelbratwurst (light): ca. 250–300 kcal

  • Vegane Bratwurst (z. B. auf Sojabasis): ca. 200–280 kcal

Das Brötchen bleibt meist konstant bei etwa 140 kcal – außer es ist extra groß oder mit Körnern.


Wie kann man Kalorien sparen?

  • Wurst halbieren oder eine leichtere Geflügelvariante wählen

  • Statt Brötchen: Salatbeilage oder Gemüse

  • Auf fetthaltige Soßen wie Mayo oder Curry-Ketchup verzichten

  • Grillen statt Braten – spart Fett

  • Vollkornbrötchen sättigt länger und hat mehr Ballaststoffe


Fazit: Genuss in Maßen

Eine Bratwurst mit Brötchen bringt etwa 500 Kalorien auf den Teller – nicht wenig, aber auch nicht dramatisch. In einer ausgewogenen Ernährung ist sie ab und zu völlig okay, besonders wenn man auf Qualität achtet und sie mit Bewegung ausgleicht.


Tipp: Wer öfter zur Wurst greift, kann durch kleine Anpassungen (leichtere Wurst, kleinere Portion, gesunde Beilagen) viele Kalorien sparen – ohne auf den Geschmack zu verzichten!


Möchtest du auch wissen, wie viele Kalorien eine Bratwurst mit Senf oder Ketchup hat? Oder Tipps für gesündere Grillalternativen? Sag Bescheid!