Die Detroit Pizza ist eine besondere Art der Pizza, die mit ihrem dickeren, luftigen Teig und der dicken, karamellisierten Kante begeistert. Der Teig ist der Star dieser Pizza, und wenn du ihn einmal ausprobierst, wirst du nie wieder zu einer dünnen Pizza zurückkehren wollen.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du den originalen Detroit Pizza Teig ganz einfach zu Hause zubereiten kannst – ideal für deinen nächsten Pizzaabend!
Zutaten für den Detroit Pizza Teig
Für den Teig brauchst du:
-
500 g Weizenmehl (Type 00 oder Typ 550)
-
300 ml lauwarmes Wasser
-
10 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
-
10 g Salz
-
1 TL Zucker
-
2 EL Olivenöl
-
1 TL Malzextrakt (optional, aber für den typischen Geschmack empfehlenswert)
Zubereitung des Detroit Pizza Teigs
-
Hefe aktivieren:
Gib das lauwarme Wasser in eine Schüssel und löse den Zucker und die Hefe darin auf. Lass es etwa 5 Minuten stehen, bis sich kleine Bläschen bilden und die Hefe anfängt zu schäumen. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist. -
Teig mischen:
Gib das Mehl in eine große Rührschüssel. Füge das Salz, das Olivenöl und das Malzextrakt (falls verwendet) hinzu. Mische alles gut durch. -
Teig kneten:
Gieße das Hefe-Wasser-Gemisch zu den trockenen Zutaten und beginne, alles mit einem Löffel oder den Händen zu vermengen. Wenn der Teig zusammenkommt, knete ihn für ca. 8-10 Minuten, bis er geschmeidig und leicht klebrig ist. Du kannst den Teig auch mit einer Küchenmaschine und dem Knethaken kneten, was den Prozess schneller macht. -
Teig gehen lassen:
Bedecke die Schüssel mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie und lasse den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 bis 1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat. -
Teig portionieren und ausrollen:
Nachdem der Teig aufgegangen ist, knete ihn noch einmal kurz durch, um die Luft herauszulassen. Teile den Teig in 2 Portionen, je nachdem, wie groß deine Detroit Pizza werden soll. Rolle jede Portion auf einer leicht bemehlten Fläche aus, bis sie die Größe deiner Detroit-Pizzapfanne erreicht.
Detroit Pizza – Wie du sie richtig belegst
Der Teig ist nun bereit, aber für die klassische Detroit Pizza fehlen noch die richtigen Zutaten:
-
Pfanne vorbereiten:
Die Detroit Pizza wird traditionell in einer rechteckigen, hochwertigen Backform (idealerweise eine Detroit-Pizzapfanne oder eine andere rechteckige Pfanne) gebacken. Fette die Pfanne mit etwas Öl ein, um die knusprige, karamellisierte Kruste zu erzielen. -
Tomatensauce:
Die Detroit Pizza hat eine besondere Sauce, die eher auf den Teig geträufelt als gleichmäßig verteilt wird. Verwende eine Tomatensauce mit Kräutern und etwas Olivenöl. -
Käse:
Für den echten Detroit-Flair verwendest du Mozzarella und den typischen Wisconsin Brick Cheese, der einen intensiven Geschmack hat und beim Schmelzen eine tolle Textur bietet. -
Belegen:
Platziere die Zutaten auf dem Teig, beginnend mit der Käseschicht, dann die Tomatensauce und optional weitere Toppings wie Salami, Paprika oder Zwiebeln. Der Käse sollte bis an den Rand gehen, damit sich die karamellisierte Käsekruste bildet. -
Backen:
Backe die Pizza bei 250 °C (Ober-/Unterhitze) oder 220 °C (Umluft) für etwa 12-15 Minuten, bis die Ränder schön knusprig und goldbraun sind und der Käse lecker geschmolzen ist.
Tipps für die perfekte Detroit Pizza
-
Feuchtigkeit: Der Teig für Detroit Pizza ist in der Regel etwas feuchter als bei traditionellen Pizzateigen. Achte darauf, dass der Teig beim Kneten schön elastisch und leicht klebrig bleibt.
-
Geduld beim Gehen lassen: Je länger der Teig ruhen kann, desto besser wird die Textur. Du kannst den Teig auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen, um ihm noch mehr Geschmack zu verleihen.
-
Backform: Die typische Detroit-Pizzapfanne ist quadratisch oder rechteckig und hilft dabei, dass die Pizza die perfekte Form und den klassischen Krustenrand bekommt.
Fazit
Die Detroit Pizza ist ein echtes Geschmackserlebnis – mit einem fluffigen, dickeren Teig, einer krossen Kruste und einem wunderbar reichhaltigen Belag. Mit diesem einfachen Rezept kannst du die typische Detroit-Style Pizza ganz einfach zu Hause nachbacken.
Probiere es aus und verwöhne deine Familie oder Freunde mit dieser leckeren, amerikanischen Pizza-Variante!
Hast du schon mal Detroit Pizza ausprobiert? Was ist dein Lieblingsbelag? Teile deine Erfahrungen oder stelle Fragen, wenn du noch mehr Tipps brauchst!