Wer zarte, aromatische Hähnchenbrust liebt, sollte sie unbedingt über Nacht marinieren. Denn durch die lange Ziehzeit können die Gewürze und Aromen tief ins Fleisch eindringen – und das Ergebnis: mega Geschmack und butterzarte Textur!
Was braucht man für eine gute Marinade?
Eine einfache Marinade besteht immer aus drei Grundkomponenten:
-
Öl – z. B. Olivenöl oder Rapsöl
-
Säure – z. B. Zitronensaft, Joghurt oder Essig (macht das Fleisch zart!)
-
Gewürze & Aromen – wie Knoblauch, Paprika, Chili, Honig, Senf, Kräuter
Beispiel-Rezept für eine mediterrane Marinade:
-
3 EL Olivenöl
-
Saft einer halben Zitrone
-
1 TL Honig
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
1–2 Knoblauchzehen (gepresst)
-
1 TL getrockneter Oregano oder Thymian
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Alles gut vermischen und die Hähnchenbrust damit einreiben oder in der Marinade baden lassen.
Wie lange marinieren?
-
Mindestens 2 Stunden
-
Idealerweise: über Nacht im Kühlschrank (8–12 Stunden)
Je länger, desto intensiver der Geschmack und zarter das Fleisch!
Tipp: Fleisch in einen verschließbaren Beutel oder eine Schüssel mit Deckel geben – so bleibt alles frisch und zieht gut durch.
Zubereitung nach dem Marinieren
-
Vor dem Braten/Grillen das Fleisch etwas abtupfen, damit es nicht zu stark spritzt.
-
Bei mittlerer Hitze braten oder grillen – ca. 6–7 Minuten pro Seite, je nach Dicke.
-
Kurz ruhen lassen – und genießen!
Fazit:
Hähnchenbrust über Nacht zu marinieren lohnt sich total! Mit wenig Aufwand bekommst du ein richtig saftiges, aromatisches Ergebnis – perfekt für Pfanne, Grill oder Ofen. Probier’s aus – dein Geschmack wird es dir danken!
Auf Wunsch schick ich dir gern weitere Marinaden – z. B. asiatisch, würzig-scharf oder mit Joghurt & Curry. Einfach Bescheid sagen!