Knoblauch ist lecker und verleiht vielen Gerichten das gewisse Etwas – aber der intensive Geruch auf den Händen nach dem Schneiden oder Schälen? Weniger angenehm! Doch keine Sorge, mit diesen einfachen Hausmitteln wirst du den Knoblauchgeruch schnell wieder los.
1. Edelstahl-Trick – Das Wunder gegen Geruch
Wie es funktioniert:
- Halte deine Hände unter kaltes Wasser und reibe sie an einem Edelstahlgegenstand (z. B. Löffel, Spüle oder spezielle Edelstahlseife).
- Der Edelstahl bindet die schwefelhaltigen Verbindungen des Knoblauchs, die für den Geruch verantwortlich sind.
Schnell, einfach & ohne Chemie!
2. Zitrone oder Essig – Frische statt Knobi
Zitrone: Reibe deine Hände mit einer Zitronenhälfte ein oder wasche sie mit Zitronensaft.
Essig: Ein Schuss Apfelessig oder Haushaltsessig hilft ebenfalls, den Geruch zu neutralisieren.
Tipp: Danach die Hände mit Wasser und Seife waschen, um den säuerlichen Geruch loszuwerden.
3. Salz oder Natron – Natürliche Geruchskiller
Salz: Hände leicht anfeuchten, mit Salz einreiben und dann abwaschen.
Natron: Eine Paste aus Natron + Wasser auftragen, einwirken lassen und abspülen.
Wirkt zusätzlich als sanftes Peeling für weiche Hände!
4. Kaffee oder Kaffeesatz – Duftender Geheimtipp
Einfach die Hände mit etwas trockenem Kaffeesatz einreiben und danach mit Wasser abspülen. Der Kaffeeduft überdeckt den Knoblauchgeruch und pflegt gleichzeitig die Haut.
5. Milch oder Joghurt – Milde Lösung
Milch oder Joghurt auf die Hände reiben, kurz einwirken lassen und abwaschen. Die Milchsäure neutralisiert die geruchsverursachenden Stoffe.
Fazit
Edelstahl, Zitrone, Essig, Salz oder Kaffee – es gibt viele einfache Hausmittel gegen Knoblauchgeruch. Probier aus, was für dich am besten funktioniert, und genieße dein nächstes Knoblauchgericht ganz ohne Sorgen!
Hast du einen Geheimtipp? Schreib ihn in die Kommentare!
Falls du Änderungen möchtest, sag einfach Bescheid!