Wenn es um cremige Zutaten geht, sind Mascarpone und Sahne echte Klassiker. Beide sind beliebt für Desserts, Saucen oder als Topping für Kuchen. Doch welche von beiden ist eigentlich kalorienreicher?
Kalorienvergleich: Mascarpone vs. Sahne
Produkt | Kalorien pro 100 g | Fettgehalt | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|
Mascarpone | ca. 400–450 kcal | ca. 40% Fett | ca. 2-3 g | ca. 4 g |
Schlagsahne (30% Fett) | ca. 290 kcal | ca. 30% Fett | ca. 3 g | ca. 2 g |
Sahne (Schlagsahne 35% Fett) | ca. 340 kcal | ca. 35% Fett | ca. 3 g | ca. 2,5 g |
Fazit: Mascarpone hat deutlich mehr Kalorien als Sahne – je nach Fettgehalt bis zu 150–160 kcal mehr pro 100 g.
Warum ist Mascarpone kalorienreicher?
Mascarpone ist eine italienische Doppelrahm-Frischkäse-Sorte mit einem extrem hohen Fettgehalt von ca. 40%, während Sahne meist zwischen 30–35% Fett enthält. Fett ist der Hauptenergielieferant und damit der Grund, warum Mascarpone deutlich kalorienreicher ist.
Wann sollte man welche Zutat verwenden?
- Mascarpone ist besonders cremig und reichhaltig, ideal für Tiramisu, Cheesecakes oder cremige Soßen.
- Sahne ist luftiger und leichter, perfekt für Schlagsahne, Suppen oder Sahnesaucen.
- Leichtere Alternative: Wer Kalorien sparen möchte, kann Mascarpone mit Joghurt oder Quark mischen oder stattdessen fettreduzierte Sahne (z. B. Kochsahne mit 15% Fett) verwenden.
Fazit
Mascarpone ist die kalorienreichere Wahl, aber auch die cremigste. Wenn du Kalorien sparen möchtest, greife lieber zu Sahne oder mische Mascarpone mit leichteren Alternativen.
Welche Zutat benutzt du lieber? Schreib es in die Kommentare!
Falls du Anpassungen möchtest, sag einfach Bescheid!