Einfaches Gericht für Anfänger: One-Pot-Pasta mit Tomaten und Mozzarella

Kochen kann manchmal überwältigend wirken, besonders wenn man noch nicht viel Erfahrung in der Küche hat. Aber keine Sorge! Es gibt viele einfache und leckere Rezepte, die schnell und unkompliziert zubereitet werden können – auch für absolute Anfänger. Ein Gericht, das perfekt für diese Zwecke ist, ist die One-Pot-Pasta mit Tomaten und Mozzarella. Es ist schnell gemacht, benötigt nur wenige Zutaten und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse.

Warum One-Pot-Pasta?

Der Begriff „One-Pot“ bedeutet, dass alle Zutaten in einem einzigen Topf gekocht werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch das Abwaschen von mehreren Töpfen und Pfannen. Es ist also nicht nur einfach, sondern auch praktisch!

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 200 g Spaghetti (oder eine andere Pasta deiner Wahl)

  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten

  • 150 g Mozzarella (frisch oder in Kugelform)

  • 1 kleine Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frisches Basilikum (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken.

    • Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden.

    • Die frischen Tomaten (wenn du keine Dose verwendest) in kleine Stücke schneiden.

  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten:

    • In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind (ca. 3-4 Minuten).

  3. Tomaten hinzufügen:

    • Jetzt die gehackten Tomaten (oder die Tomatendose) in den Topf geben. Alles gut umrühren und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Lass die Mischung für etwa 5 Minuten leicht köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.

  4. Pasta kochen:

    • Die ungekochten Spaghetti in den Topf legen und mit genug Wasser bedecken (etwa 600 ml Wasser sollten ausreichen).

    • Das Ganze zum Kochen bringen und dann bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 10-12 Minuten köcheln lassen, bis die Pasta weich ist und das Wasser größtenteils verdampft ist. Gelegentlich umrühren, damit die Pasta nicht an den Topfboden kleben bleibt.

  5. Mozzarella und frische Kräuter hinzufügen:

    • Wenn die Pasta fertig gekocht ist und die Sauce schön dickflüssig geworden ist, den Mozzarella unterheben, damit er schmilzt und sich mit der Sauce verbindet.

    • Für zusätzlichen Geschmack kannst du noch frisches Basilikum hinzufügen.

  6. Servieren und genießen:

    • Das Gericht noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

    • Direkt aus dem Topf servieren und genießen!

Warum dieses Gericht einfach ist:

  • Wenig Aufwand: Es müssen keine komplizierten Techniken angewendet werden, und du kannst alles in einem Topf kochen. Das spart Zeit und Aufwand.

  • Einfach zu finden: Alle Zutaten sind leicht zu finden und kostengünstig.

  • Wenig Equipment nötig: Du brauchst nur einen großen Topf und ein paar grundlegende Utensilien wie ein Messer und ein Schneidebrett.

  • Flexibilität: Du kannst die Zutaten nach Belieben anpassen – z.B. zusätzliches Gemüse oder Fleisch hinzufügen, oder das Gericht nach deinem Geschmack würzen.

Tipps für Anfänger:

  • Hitzeregulierung: Wenn du merkst, dass die Pasta zu schnell anbrennt oder das Wasser zu schnell verdampft, einfach etwas mehr Wasser nachgießen.

  • Pasta al dente: Wenn du die Pasta lieber etwas fester magst, achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen – 10 Minuten sind meistens genug.

  • Variationen: Du kannst auch andere Käsesorten wie Feta oder Parmesan verwenden oder das Gericht mit einem Schuss Sahne für eine cremigere Textur anpassen.

Dieses Rezept ist nicht nur einfach und schnell, sondern auch absolut lecker und lässt sich mit minimalem Aufwand zubereiten. Perfekt für Anfänger, die sich langsam an das Kochen herantasten wollen!