Wer auf eine eiweißreiche Ernährung achtet – sei es für den Muskelaufbau, zum Abnehmen oder einfach für eine gesunde Lebensweise – stellt sich früher oder später die Frage: Was liefert eigentlich mehr Protein – Lachs oder Thunfisch?
Hier kommt der direkte Vergleich!
Nährwerte im Vergleich (pro 100 g, roh)
Fisch | Protein | Fett | Kalorien |
---|---|---|---|
Thunfisch | ca. 23–25 g | ca. 1 g | ca. 110 kcal |
Lachs | ca. 20–22 g | ca. 13 g | ca. 200 kcal |
Das Ergebnis:
Thunfisch enthält mehr Protein pro 100 g als Lachs, und das bei gleichzeitig deutlich weniger Fett und Kalorien.
Aber: Welcher Fisch ist „besser“?
Das hängt ganz von deinem Ziel ab:
- Für Muskelaufbau/Diät:
Thunfisch punktet mit hohem Proteingehalt und wenig Fett – ideal für kalorienbewusste Ernährung. - Für Herzgesundheit & gesunde Fette:
Lachs liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die gut fürs Herz, Gehirn und die Haut sind.
Fazit
Thunfisch hat mehr Protein, aber Lachs ist nährstoffreicher durch seinen hohen Gehalt an gesunden Fetten. Wer’s eiweißreich UND gesund möchte, kann beide Fische regelmäßig im Wechsel genießen.
Möchtest du auch wissen, wie sich Thunfisch aus der Dose im Vergleich schlägt?